Rohrbeck Heger GmbH

  • Unsere Mission ist es, Ihren langfristigen Erfolg voran zu treiben

Wer wir sind

Wir sind Berater für strategische Vorausschau und Innovation, angetrieben von der Leidenschaft, Veränderungen und Zukunftsfähigkeit voranzutreiben.

Wir kombinieren unterschiedliche Hintergründe, Fähigkeiten und Erfahrungen, um Sie bei der Vorausschau für Strategie, Innovation und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder zu beraten.

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, indem wir unseren renommierten kollaborativen, systematischen und methodischen strategischen Foresight-Ansatz anwenden. Wir helfen Ihnen dabei:

  • neue Suchfelder und Chancen für Innovationen zu identifizieren
  • eine Zukunftsvision zu entwickeln und eine robuste, zukunftssichere Strategie zu definieren
  • Ihre organisatorische Agilität und Ihre Fähigkeit, Veränderungen zu antizipieren und darauf zu reagieren, zu verbessern

Setzen Sie sich mit einem unserer engagierten Teammitglieder in Verbindung, um zu besprechen, wie wir zusammenarbeiten können, um Ihre Vorausschau zu stärken.


Dr. Tobias Heger Founding Partner, Managing Director
Dr. Tobias Heger
Founding Partner, Managing Director DE, EN

Tobias ist Gründer und Geschäftsführer von Rohrbeck Heger und hat einen Hintergrund in Foresight, Innovationsmanagement und Strategie. Er berät kontinuierlich Kunden wie Bosch, Deutsche Telekom, Hyundai, LG, Mondelez, Siemens, Tata Group, Webasto und viele mehr. Als leidenschaftlicher Futurist engagiert er sich neben seinem Berufsalltag für den Aufbau neuer Unternehmen.

Bevor er Rohrbeck Heger gründete, war Tobias Head of Innovation bei EIT Digital Germany, einer PPP, die sich auf die Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Bereich konzentriert. In dieser Zeit hat er mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet, wobei der Schwerpunkt auf der Zukunftsperspektive, digitalen Unternehmen und den Anwendungsbereichen der Informationstechnologie lag.

Neben seiner Beratungstätigkeit ist Tobias auch als Forscher, Dozent und Business Angel aktiv. Seine Forschungsergebnisse wurden in führenden internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen wie Technological Forecasting and Social Change, Futures, ISPIM und der R&D Management Conference veröffentlicht. Über seine Beteiligungsgesellschaft berät Tobias Gründer mit besonderem Schwerpunkt auf den Bereichen IT, Logistik und Mobilität.

Dr. Alejandro Berbesi Manager
Dr. Alejandro Berbesi
Manager DE, EN, ES, NO
Dr. Alejandro Berbesi ist Manager bei Rohrbeck Heger. Er hält einen Doktortitel in Naturwissenschaften von der Technischen Universität Berlin und hat über acht Jahre Branchenerfahrung. Bevor er zu Rohrbeck Heger kam, arbeitete Alejandro im Energiesektor (Equinor, Norwegen), wo er als Geologe begann und später eine Vielzahl von Aufgaben übernahm, darunter Projektmanagement und Beratung in den Bereichen Strategie und Innovation sowie Portfolioanalyse. Die Vielfalt seiner früheren akademischen und beruflichen Erfahrungen hat seine Leidenschaft für ganzheitliche Problemlösungen geprägt, insbesondere im Zusammenhang mit Szenario-Denken und Strategieentwicklung.
Ulrike Hempel Team Assistant
Ulrike Hempel
Team Assistant DE, EN
Ulrike ist unsere Teamassistentin und unterstützt uns in den Bereichen Personalwesen, Buchhaltung, Marketing und Kommunikation. Sie hat einen Master-Abschluss in Angewandter Linguistik von der Universität Potsdam und einen Bachelor-Abschluss in forschungsbasierter Linguistik vom UCL, London. Zuvor arbeitete sie bei Ericsson und bei verschiedenen Sprachdienstleistern. Sie liebt an der Auseinandersetzung mit der Zukunft und Foresight bei Rohrbeck Heger, dass es hilft, die eigenen Werte mit der Vision in Einklang zu bringen und letztendlich die richtigen Entscheidungen zu treffen, die es einem ermöglichen, in die gewünschte Zukunft zu gehen.
Philipp Maron Senior Consultant
Philipp Maron
Senior Consultant DE, EN
Philipp hat eine Leidenschaft dafür, Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. In seiner bisherigen Laufbahn hat er mit Hilfe von Corporate Vorausschau-Ansätzen innovative Produkt- und Geschäftsideen bewertet und aus strategischer Sicht begleitet. Seine spezielle Erfahrung im Bereich Environment Scanning hilft ihm, Veränderungen im direkten Geschäftsumfeld zu erkennen und in strategische Entscheidungen einfließen zu lassen. Er hat an der Universität Bremen sowie an der australischen Central Queensland University (Brisbane) studiert und besitzt einen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen mit der Spezialisierung auf Innovationsmanagement & Systementwicklung. Als Gastdozent an der Fachhochschule Ansbach (Bayern) lehrt er weiterhin Technologiemanagement auf Bachelor-Niveau.

Als Senior Consultant bringt er Expertise aus den strategischen Innovationsfeldern Medizinrobotik & Healthcare Automation, Digital Industries und E-Mobility mit.
Jonas Dörr Foresight Consultant
Jonas Dörr
Foresight Consultant EN, DE
Jonas verfolgt das Ziel, Organisationen bei der Entwicklung nachhaltiger Strategien zu helfen, um in Zeiten sich ständig verändernder Umgebungen und Unsicherheiten proaktiv zu navigieren und zu managen. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften und einen Master-Abschluss in Zukunftsforschung an der Freien Universität Berlin. Während seines Masterstudiums sammelte er Erfahrungen in den Bereichen Corporate Foresight, Szenarioprozesse, strategisches und interdisziplinäres Denken sowie Innovationsmanagement. Während dieser Zeit arbeitete er in der Abteilung Digitale Transformation und Innovation der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), wo er den Grundstein für die international bekannte und preisgekrönte Mobility-as-a-Service-Plattform "Jelbi" legte.

Bevor er als Foresight Consultant zu Rohrbeck Heger kam, war Jonas mehrere Jahre im Bereich Wettbewerbsforschung und -analyse tätig. Er war für verschiedene internationale Kunden verantwortlich und betreute diese, um sie auf die Zukunft vorzubereiten.

Prof. Dr. René Rohrbeck Founding Partner
Prof. Dr. René Rohrbeck
Founding Partner EN, FR, DE, ES, DA

René Rohrbeck ist Professor für Strategie und Direktor des Lehrstuhls für Foresight, Innovation and Transformation an der EDHEC Business School, Frankreich.
Bevor er an die Universität Aarhus kam, war er 6 Jahre in der Wirtschaft tätig, wo er im Bereich Innovationsmanagement bei Volkswagen und Corporate Foresight bei der Deutschen Telekom tätig war.

Als Berater hat er Kunden zu einer Reihe von Themen beraten, darunter die Gestaltung von Innovationsmanagementsystemen, die Entwicklung und Umsetzung von Methoden zur Unternehmensvorausschau sowie die strategische und finanzielle Planung neuer Geschäftsfelder.

Er hat sowohl als Berater als auch als Manager für Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen gearbeitet, darunter Automobil, Öl und Gas, Zellstoff und Papier, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Energie.

Er ist Autor des Buches “Corporate foresight – Towards a Maturity Model for the Future Orientation of a Firm”, in welchem er ein Rahmenwerk für das Benchmarking zur Bewertung der Zukunftsorientierung entwickelt und bewährte Praktiken für die Vorausschau von Unternehmen beschreibt.

Seine Forschungsergebnisse wurden auch in führenden internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht, wie z. B. Technological Forecasting & Social Change, Technology Analysis & Strategic Management, R&D Management und Global Business and Organizational Excellence.

Dominik Krabbe Manager
Dominik Krabbe
Manager DE, EN, FR
Dominik ist unser Innovationsberater, Design Thinking Coach und Workshop-Moderator mit über 8 Jahren Berufserfahrung in internationalen Open Innovation-, Digital Transformation-, Strategie- und Startup-Projekten. Als ausgebildeter Medienwissenschaftler und Design Thinker baut Dominik auf seine langjährige Erfahrung in Innovationsberatung, Nutzerforschung, Foresight und Moderation, um sicherzustellen, dass die Erfahrungen von Kunden und Mitarbeitern mit den wahren Werten eines Unternehmens übereinstimmen.
Maren Lesche Senior Consultant
Maren Lesche
Senior Consultant DE, EN

Maren ist von Herzen Kommunikatorin und Vermittlerin. Sie ist fasziniert von neuen und innovativen Startup-Ideen und freut sich, Unternehmer*innen beim Wachstum ihres Unternehmens zu unterstützen. Sie ist Moderatorin, Sprecherin, Mentorin und Matchmakerin.

Maren ist die Gründerin von Startup Colors, ein junges Unternehmen, das von einer kleinen Gruppe von Startup-Experten getragen wird und Innovationstouren, Startup-Beratung, Eventmanagement & Matchmaking sowie PR-Dienstleistungen anbietet. 

Frank van Doesum Foresight Consultant
Frank van Doesum
Foresight Consultant EN, NL
Frank ist ein Foresight Consultant mit einer besonderen Leidenschaft für die Kombination von Foresight und kundenorientierter Innovation. Er schloss seinen Master in Industrial Design Engineering an der TU Delft (Niederlande) im Jahr 2020 ab. Frank liebt es, seine praktische und unternehmerische Seite zu kombinieren, um zukünftige Innovationen voranzutreiben. Dieses Talent hat er bei mehreren Technologie-Start-ups und KMUs eingesetzt, wo Frank die Produktentwicklung und Markteinführung geleitet hat.
Sonela Koraqe Foresight Consultant
Sonela Koraqe
Foresight Consultant ALB, EN, DE, FR, IT
Sonela ist eine Foresight-Beraterin bei Rohrbeck Heger. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Finanzen und einen Master of Science in Innovationsmanagement, Entrepreneurship und Nachhaltigkeit von der Technischen Universität Berlin. Während dieser Zeit sammelte sie praktische Erfahrungen in den Bereichen Technologievorausschau, Forschung und Strategieentwicklung. Sie folgte weiterhin ihrer Leidenschaft für Innovationsmanagement und Vorausschau und schrieb ihre Masterarbeit über die Auswirkungen von KI auf die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030. Bevor sie zu unserem Team stieß, arbeitete Sonela im Finanzsektor und unterstützte Unternehmen bei der Digitalisierung und Innovation, vor allem im Versicherungssektor.
Dr. Sebastian Knab Manager
Dr. Sebastian Knab
Manager DE, EN, FR

Dr. Sebastian Knab ist Manager und Prokurist bei der Rohrbeck Heger GmbH. Er hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der Technische Universität Berlin und einen Doktortitel von der Universität Hamburg.
Zuvor war er Projektleiter für Innovationsmanagement am EICT, Berlin, und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technische Universität Berlin, Lehrstuhl für Nachhaltige Elektrische Netze und Energieträger (SENSE) und an der Universität Hamburg, Fachgebiet Sozioökonomie. Am EICT gründete er die Energy Business Group und führte Projekte zu Geschäftsmodellierung, Innovationsplanung und strategischer Vorausschau durch. Darüber hinaus hat er die Aktivitäten des EIT Digital in den Bereichen intelligente Energiesysteme und Geschäftsmodellierung aufgebaut und mit geleitet.

Sebastian hat für das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt und für die Prognos AG im Bereich Energiewirtschaft und -politik gearbeitet. Außerdem hat er Branchenerfahrung bei Total SA, Frankreich, Elektral A.Ş, Türkei, Daimler AG und Aurubis AG, beide Deutschland, gesammelt.

Dr. Bram Roosens Senior Consultant
Dr. Bram Roosens
Senior Consultant NL, EN, FR
Bram wird von Herausforderungen angetrieben, insbesondere wenn sie die Erforschung und Gestaltung der Zukunft beinhalten. Er hat an der Universität Antwerpen in Innovationsmanagement promoviert und an verschiedenen Universitäten in Europa gelehrt. Er kombiniert diese Lehrerfahrung mit seiner Leidenschaft für Foresight, um wirkungsvolle und interaktive (e-)Trainings anzubieten, und mit seinem Fachwissen über Multi-Stakeholder-Netzwerke für Innovation, um Kunden mit Foresight in einer Netzwerkwirtschaft zu unterstützen.
Marni Pagano-Leclezio Senior Consultant
Marni Pagano-Leclezio
Senior Consultant EN, IT, AFR
Marnis Interesse richtet sich auf den pragmatischen Einsatz von Vorausschau-Tools und -Strategien, um künftige Wachstumschancen zu erkennen und zu erschließen, mit einer besonderen Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Innovation. Ihre Berufserfahrung umfasst Führungspositionen im Marketing in Europa, Afrika und dem Nahen Osten in verschiedenen Branchen, darunter Tabak, Hautpflege, Körperpflege und Pharma. Außerdem hat sie einen Masterstudiengang in Zukunftsforschung an der Universität Stellenbosch absolviert.
Julia Schmidt Foresight Consultant
Julia Schmidt
Foresight Consultant DE, EN
Julia wird von der Frage angetrieben, wie man die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen verbessern und robuste Strategien ableiten kann, indem komplexe Geschäftsprobleme, künftige Veränderungen und Ungewissheit erkannt, verstanden und angegangen werden. Sie besitzt einen Bachelor-Abschluss in Unternehmensführung und Wirtschaftswissenschaften der Zeppelin Universität, wo sie gelernt hat, interdisziplinär, kritisch und abstrakt zu denken. Während ihres Studiums konzentrierte sie sich auf Strategie- und Innovationsmanagement und verfasste ihre Bachelorarbeit über die Identifizierung relevanter Stakeholder, die in Szenarioprozesse einbezogen werden sollen, um die Entwicklung robuster strategischer Optionen vorzubereiten.

Bevor sie als Foresight Consultant zu Rohrbeck Heger kam, entwickelte Julia ihre Begeisterung für strategische Herausforderungen und zukünftige Implikationen während verschiedener Praktika bei Management- und Strategieberatungen wie BCG und KPMG sowie am Copenhagen Institute for Futures Studies weiter, wo sie einschlägige Erfahrungen in Beratung, Forschung und strategischem Denken sammelte.

Meval Dantis Junior Consultant
Meval Dantis
Junior Consultant EN, DE, FR
Meval absolviert derzeit seinen Master of Management and Engineering in Technology, Innovation, Marketing & Entrepreneurship an der RWTH Aachen mit Schwerpunkt auf Strategie und Innovation. Er hat vielfältige Erfahrungen in den Bereichen technische Umsetzung und Management in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in Marketingfunktionen. Durch die Kombination von Wissen und Interesse an Vorausschau möchte er Unternehmen unterstützen, die sich für die Zukunft durch Wettbewerbsvorteile in der gesamten Wertschöpfungskette rüsten wollen.
Erik Neumann Senior Associate
Erik Neumann
Senior Associate DE, EN
Erik ist ein Managementexperte mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Leitung von Innovations- und Foresight-Projekten und Unternehmen. Er ist PMI- und scrum.org-zertifiziert und leitete verschiedene groß angelegte Kooperationen zwischen Industrie und Universität sowie Lean-Consulting-Projekte, die ihm Einblicke in F&E, den Aufbau von Start-ups und die universitäre Forschung gewährten. Dank dieser Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Technologie-, Personal- und Strategieexperten und Führungskräften ist Erik bestrebt, die Herausforderungen seiner Kunden ganzheitlich zu betrachten, um punktgenaue Ergebnisse in Bezug auf Zeit, Umfang und Budget zu liefern.
Elvin Ibishli Senior Analyst
Elvin Ibishli
Senior Analyst EN
Elvin Ibishli ist ein Senior Analyst bei Rohrbeck Heger. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik mit Wirtschaft und Management und einen Master-Abschluss in Digitalem Marketing an der Universität von Manchester. Seine Expertise liegt in den Bereichen Marktanalyse und Business Intelligence, Data Mining und Softwareentwicklung, Trendanalysemethoden und -tools, szenariobasierte Strategieentwicklung sowie Innovations- und Technologieradar. Bevor er zu Rohrbeck Heger kam, war er in der Marktforschung und Strategieentwicklung in Großbritannien tätig.
Emily Phillips Communications Lead
Emily Phillips
Communications Lead EN, DE
Emily Phillips ist eine kreative Kommunikations- und Marketingstrategin, die sich für die Innovation von Inhalten und die Verbindung von Menschen und Produkten begeistert. Sie verfügt über umfassende Erfahrung im Aufbau von Berliner E-Learning- und Healthcare-Startups, darunter fünf Jahre bei Blinkist als Teil des Marketingteams. Davor arbeitete sie bei Readmill (2014 von Dropbox übernommen) und war zuletzt Teil der ersten Kohorte von Unternehmern im Gesundheitswesen bei Vision Health Pioneers. Vor ihrer Zeit bei Early- und Mid-Stage-Startups leitete Emily Programme bei der Atlantik-Brücke, einem privaten, gemeinnützigen Verein zur Förderung transatlantischer Beziehungen. Emily erhielt ihren B.A. magna cum laude vom Bryn Mawr College (USA) und war 2009/10 als Fulbright-Stipendiatin in Deutschland.
Bhavana Sawant Marketing Assistant
Bhavana Sawant
Marketing Assistant EN, DE, HI, MR
Bhavana hat ihren Master in Nachhaltigkeit in der Mode- und Kreativbranche gemacht und verfügt über einen Hintergrund in Kommunikationsdesign. Sie hat Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation für internationale Premium- und Luxusmode- und Lifestyle-Marken, mit starken Fähigkeiten in den Bereichen digitales Design, Content-Strategie und -Management sowie Nachhaltigkeitsberatung.
Prof. Dr. Magnus Boman Prof. of ISS | Associate Partner
Prof. Dr. Magnus Boman
Prof. of ISS | Associate Partner SE, EN

Magnus Boman is the Professor of Intelligent Software Services at the Royal Institute of Technology (KTH), Stockholm

Magnus shares his academic working time between KTH and RISE SICS AB, a research institute, where he builds learning machines, mainly for improving population health, in the Decisions, Networks, and Analytics lab and assists the CEO in strategy matters. At the institute, he led a foresighting unit for the European Commission 2011-15 where he cooperated with innovation managers and strategists at some of the largest European companies involved with IT.

Magnus' recent projects include artificial neural networks for understanding emotional expressions in the human face and smart flags for patients in psychological treatment.

For most of the 1980s, Magnus worked for Sweden’s largest institute for payment services, including a position in back-office currency exchange where he programmed a prediction system for long-term currency contracts. He co-founded a startup selling decision analysis software and strategic advice in 1991. He later applied his knowledge in these areas to insurance and reinsurance for natural disaster and nuclear waste management, and he is an alumnus of IIASA where some of this work was completed. In the early 2000s, he led a 3-year academic project on Algo trading and autonomous agent trading in cooperation with OMX. Subsequently, he led a 3-year industrial project on future operating systems for mobile phones for TeliaSonera.

Magnus has co-authored several books, including Conceptual Modelling (Prentice-Hall 1997). His Ph.D. thesis was on federated information systems and intelligent databases. He has published 100+ papers on medicine, management, mathematics, physics, and computer science.