-
Kunden & Fallstudien

Aufbau von Vorausschaufähigkeiten & Portfolio Review
- Überprüfung des OI-Innovationsportfolios
- Identifizierung von neu entstehenden F&E-Hotspots
- Entwurf eines Innovationsradars
- Konzeption und Durchführung eines Workshops zum Aufbau von Vorausschaufähigkeiten
- Entwicklung eines neuen Ansatzes zur Steigerung der Absorptionskapazität für Beiträge von akademischen Gremien
- Überprüfung und Anpassung des F&E-Portfolios

Technologieradar
- Implementierung eines maßgeschneiderten Technologie-Radars (Rahmen, Governance, Prozess)
- Scan zukünftiger Technologien

Innovationsradar
- Maßgeschneidertes Innovationsradar (Pilotimplementierung)
- Szenario-basierte Strategie (2030 Analyse)
- Bewertung der Vorausschaufähigkeiten

Venturing
- Venturing-Programm (fortlaufend)
- Vorausschau-orientiertes Design & Innovation

Foresight-Driven Innovation
- Szenariobasierte Innovation (Mobi 2030)
- Future Search Field Validation
- Identifizierung und Bewertung von Chancen

Bewertung der Fähigkeiten
- Vorausschau-basierte Innovationsmanagement-Prozesse
- Bewertung der Vorausschau-Fähigkeiten
- Vorausschau-Tool Bewertung

Innovationsstrategie & Portfolio
- Rahmen für die Innovationsstrategie des Unternehmens
- Foresight-based Innovation Portfolio Review & Anpassung

Trendbewertung & Produktkonzept
- Trend- und Chancenanalyse
- Entwicklung von Produkt-/Dienstleistungsinnovationen
- Planung der Durchführung

Opportunitätsradar
- Konzeptentwicklung des Opportunitätsradars für ein neues Wachstumsfeld
- Leitartikel für Opportunity-Zusammenfassungen
- Moderation von Schlüsselworkshops

Szenariobasierter Technologie-Scan
- Szenarien der zukünftigen Mobilität
- Scan aufkommender Technologien
- Expertengestützte Technologiebewertung

Smart Factory Benchmarking
- Reifegradmodell der digitalen Fabrik
- Capability Benchmarking
- Managementprozess der Investitionspriorisierung
- Entwicklung eines Reifegradmodells für digitale Fabriken mit über 300 Elementen
- Groß angelegte Studie mit mehr als 150 teilnehmenden Unternehmen
- Entwicklung und Anwendung einer neuen Bewertungsmethodik für die Priorisierung von Investitionsmöglichkeiten

Technologieradar
- Maßgeschneidertes Innovationsradar (Rahmen, Governance, Prozess)

Opportunitätsradar
- Opportunitätsradar (Umsetzung)
- Produkt-/Service-Innovationsscan
- Chancenbewertung
- Entwicklung eines Opportunitätsradars zur Erkundung neuer Geschäftsfelder, Priorisierung neuer Wachstumsmöglichkeiten
- 360° Scan und Bewertung im Bereich Innenraumluftqualität
- Unterstützung des Fortschritts und Vorbereitung auf die kontinuierliche Anwendung

Foresight-Driven Innovation
- Die Zukunft von Gesundheit und Medien
- Kollaborativer und vollständig virtueller Innovationsprozess
- Trend-Scanning, Erstellung von Szenarien, Identifizierung von Chancen und Prototyping

Schnappschuss der Zukunft: Das Berufsleben
- Trend-Scanning, Analyse und Interpretation
- Schnappschuss der Zukunft - Bericht über das Berufsleben in 4 verschiedenen Ländern

Foresight-Driven Innovation Portfolio
- Banking 2030 Szenarien
- Trend-Scanning
- Analyse der Hauptantriebskräfte

Zukunftsweisende Innovation, Radar und Roadmapping
- Definition und Pilotierung vorausschauender Innovationsprozesse in einer deutschen Fabrik
- Aufbau eines Innovationsradars zur Identifizierung, Filterung, Interpretation und Bewertung von Markttrends und Zukunftstechnologien
- Megatrend-Workshop für die Schifffahrtsindustrie

Technology Intelligence Governance & Tool
- Foresight-basierte Technology Intelligence
- Startup Exploration Tour
- Radar Implementierung & Management

Innovationsradar & 360° Scan
- Implementierung des Innovationsradars
- Ausrichtung des F&E-Portfolios
- 360° Trend-Scanning

Opportunitätsradar
- Opportunitätsradar für die Kreislaufwirtschaft
- Technologie-Scan und -Bewertung
- Leadership Workshops
- 360° Scan und Bewertung der Chancen in den Bereichen Abfall, Wasser, Energie und Digitales
- Entwicklung einer Reihe von Bewertungsworkshops und Interviews mit Führungskräften

Innovationsradar
- Innovationsradar (Energie, Klimawandel, nachhaltige städtische Gebiete)
- Partner Management & Engagement
- Priorisierung von Chancen
- Entwicklung eines Innovationsradars zur Untersuchung von Trends und Innovationen in den Bereichen Energie, Klimawandel und nachhaltige städtische Gebiete
- Besonderes Augenmerk auf Einbeziehung und Beteiligung der Partner
- Identifizierung und Analyse von Ungewissheiten und zukünftigen Prioritäten

Technologieradar
- IT Technologieradar
- Technologie-Scan

Corporate Venturing
- Innovationsaudit
- Venturing-Programm - Entwurf und Entwicklung

Collaborative Business Modelling
- Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Energie- und Telekommunikationsindustrie
- Entwicklung von Geschäftsmodellen für die vielversprechendsten Chancen
- Start mehrerer Innovationsinitiativen